Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Service-Telefon
0355 610-0
Sperr-Notruf
116 116
Unsere BLZ & BIC
BLZ18050000
BICWELADED1CBN

Kinderleicht zu merken

Wunsch-PIN

Machen Sie Ihre persönliche Geheimzahl zur Wunsch-PIN. Ändern Sie einfach die Geheimzahl Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) und Kreditkarte am Geldautomaten ab.

Ihre Vorteile

Ihre Vorteile

Kopf frei halten und persönliche Geheimzahl Ihrer Sparkassen-Karte in Wunsch-PIN ändern

Einfach eigene vier- bis sechsstellige Zahlenkombination ausdenken

Deutschlandweit an über rund 22.000 Geldautomaten der Sparkassen-Finanzgruppe Wunsch-PIN festlegen

Kostenfreier Service Ihrer Sparkasse

Ihre Wunsch-PIN bleibt auch nach Ablauf der Gültigkeit Ihrer Sparkassen-Karte für die neue Karte gültig

Sperr-Notruf 116 116

Der Sperr-Notruf für alle Karten und Ihren Online-Banking-Zugang – Tag und Nacht für Sie da.

So geht's

So geht's

In wenigen Schritten zur Wunsch-PIN. Erfahren Sie hier, wie Sie in wenigen Schritten Ihre bisherige PIN in Ihre neue Wunsch-PIN ändern.

1. Schritt:

Anzeige bei der Sparkassen-Card

Anzeige bei der Sparkassen-Kreditkarte

Wählen Sie am Bildschirm des Geldautomaten den Punkt „Wunsch-PIN“. Eine kurze Anleitung erscheint. Bitte lesen Sie diese und tippen auf „Weiter“.

2. Schritt

Geben Sie Ihre bisherige PIN verdeckt ein. Drücken Sie im Anschluss die grüne Taste „Bestätigen“.

3. Schritt

In das neue Eingabefeld geben Sie Ihre Wunsch-PIN ein. Mit grüner Taste bestätigen.

4. Schritt

Zur Kontrolle geben Sie nochmals die neue PIN ein und bestätigen diese. Fertig – Ihre Karte ist einsatzbereit, ab sofort mit Ihrer neuen Wunsch-PIN.

Sicherheitstipps

Sicherheitstipps

Wählen Sie eine sichere PIN:

Ihre neue PIN sollte sich nicht auf Sie oder eine Ihnen bekannte Person beziehen, zum Beispiel Ihr Geburtstag oder den eines Familienmitglieds oder Freundes.

Wählen Sie keine einfache PIN, die leicht zu erraten ist.

Suchen Sie sich möglichst eine PIN aus, die Sie nicht bereits für eine andere Karte oder im Alltag nutzen.

Im Alltag sicher unterwegs:

Schreiben Sie Ihre PIN niemals auf. Geben Sie sie an niemanden weiter – auch nicht an Ihre Sparkasse.

Antworten Sie niemals auf E-Mails, die nach Ihrer PIN oder anderen Sicherheitsmerkmalen fragen.

Schirmen Sie die Eingabe Ihrer PIN am Geldautomaten oder im Handel mit der Hand ab.

Falls Sie Ihre PIN vergessen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Sparkassen-Berater. Er hilft Ihnen gerne weiter.

AUSGEZEICHNETE
BERATUNG
PRIVATKUNDEN

BAUFINANZIERUNG
BERATUNG und
SERVICE

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i