Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Service-Telefon
0355 610-0
Sperr-Notruf
116 116
Unsere BLZ & BIC
BLZ18050000
BICWELADED1CBN
FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Berufs­unfähigkeits­versicherung

Warum ist eine BU sinnvoll?

Jeder vierte Mensch in Deutschland wird im Laufe seines Lebens berufs­unfähig. Das kann jeder Person passieren, unabhängig davon, ob der Job gefährlich ist oder nicht. Nur sehr wenige Menschen werden aufgrund eines (Arbeits-)Unfalls berufs­unfähig. Viele Menschen können ihren Job aufgrund einer psychischen Erkrankung wie Depression, Burnout oder einer Erkrankung des Skelett- und Bewegungs­apparats nicht mehr ausüben.

Sie bekommen die gesetzliche Erwerbs­minderungs­rente-Rente (EM-Rente) nur, wenn Sie wegen körperlichen oder geistigen Krankheiten gar nicht oder nur stark eingeschränkt arbeiten können. Es gilt: Wer mehr als sechs Stunden pro Tag arbeiten kann, gilt als erwerbs­fähig und erhält keine EM-Rente. Bei drei bis sechs Stunden Arbeits­zeit bekommen Sie die halbe EM-Rente. Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen weniger als drei Stunden am Tag arbeiten können, bekommen Sie den vollen Renten­betrag ausgezahlt.

Der Gesetzgeber hat das Recht, Sie auf einen anderen Beruf zu verweisen. Auch wenn Sie diesen nicht gelernt oder ausgeübt haben. So kann ein Hand­werker zum Beispiel zeitweise als Bürokraft eingesetzt werden. Eine BU springt ein und hilft den Lebens­standard zu halten, wenn eine versicherte Person den gelernten Beruf nicht mehr ausüben kann.

Was kostet eine BU?

Die Höhe der Versicherungs­beiträge hängt von vielen Faktoren ab. Zum Beispiel von Ihrem Tarif-Wunsch, Ihrem Eintritts­alter, dem ausgeübten Beruf und der vereinbarten Auszahlungs­summe. Ihre Sparkasse berät Sie gerne, um die beste und günstigste Lösung für Sie zu finden. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin.

Wann sollte ich die BU abschließen?

Es ist eine gute Idee, sich früh um eine Berufs­unfähigkeits­versicherung zu kümmern. Besonders zu Beginn der beruflichen Karriere, wenn Sie ein geringes Einstiegs­gehalt haben. Der Tarif Einkommens­Sicherung Start­Schutz ist darauf zugeschnitten. Dieser bietet sofortigen Schutz, sehr gute Leistungen und einen reduzierten Beitrag in den ersten zehn Berufs­jahren.

Warum muss erst eine Gesundheitsprüfung erfolgen, bevor ich mich von den Folgen einer Berufsunfähigkeit absichern kann?

Für die Berechnung Ihrer Beiträge sind mehrere Faktoren wichtig. Bestimmte Vorerkrankungen bringen ein höheres Risiko mit sich, dass Sie berufs­unfähig werden. Gesunde Menschen profitieren von einem günstigeren Beitrag. Je früher Sie mit Ihrer Vorsorge beginnen, desto mehr profitieren Sie von Ihrer guten Gesundheit.

Sie können Ihren Schutz über die Jahre ausbauen, zum Beispiel, wenn Ihr Einkommen steigt. Eine erneute Prüfung Ihrer Gesundheit muss dann nicht mehr stattfinden.

Wann zahlt die BU?

Bevor Sie eine BU-Rente bekommen, erfolgt eine ärztliche Untersuchung. Wenn die Untersuchung ergibt, dass sie für mindestens sechs Monate aus gesund­heitlichen Gründen arbeits­unfähig sind, tritt die BU in Kraft. Sie bekommen dann den vereinbarten Betrag in Form der BU-Rente monatlich ausgezahlt. Von der monatlichen Rente können Sie laufende Lebens­haltungs­kosten wie Miete, Strom oder die Kosten für Ihr Auto bezahlen. In dieser Zeit müssen Sie keine Beiträge für Ihre BU zahlen.

Was kann ich tun, wenn ich einen finanziellen Engpass habe und die Beiträge der BU stunden möchte?

Sollten Sie vorübergehend weniger Geld zur Verfügung haben, ist eine Stundung der Beiträge möglich. Bedingung: Ihr BU-Vertrag besteht länger als drei Jahre.

Was passiert mit meinen Beiträgen, wenn die Versicherung ausläuft?

Ob Sie in Ihrem Arbeits­leben berufs­unfähig werden oder nicht – Ihre BU ist immer eine gute Investition. Eingezahlte Überschüsse werden am Kapital­markt angelegt. Läuft Ihre Versicherung aus, erhalten Sie das Fonds­vermögen einkommen­steuerfrei. Trotzdem bleiben Sie flexibel, denn Auszahlungen sind schon während der Laufzeit möglich.

Ihr nächster Schritt:

Ihre berufliche Tätigkeit ist ein Vermögen wert. Sichern Sie den Wert Ihrer Arbeits­kraft recht­zeitig ab. Ihre Sparkasse erklärt Ihnen gerne, warum die private Vorsorge essenziell wichtig ist. Entdecken Sie das leistungs­starke Versicherungs­paket, das Ihre Zukunft sicherer macht.

Ihre Feuersozietät Berlin Brandenburg

  • Deutschlands zweitälteste Versicherung
  • Versichert seit über 300 Jahren die Menschen und ihr Hab und Gut
  • Versicherungen passend auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
  • Dank über 500 Beratungs­stellen sicherlich auch in Ihrer Nähe

Nachhaltigkeit in der Vermittlung von Versicherungen

Eine verantwortungs­volle Betreuung in Versicherungs­fragen gehört zum Selbst­verständnis Ihrer Sparkasse. Vor allem als regional verwurzeltes Kreditinstitut mit öffentlichem Auftrag. Daher wird auch der Faktor Nachhaltigkeit in der Versicherungs­vermittlung berücksichtigt. Wie genau dies erfolgt, erfahren Sie im Rahmen der Informationen gemäß der nachhaltigkeits­bezogenen Offenlegungs­pflichten.

BAUFINANZIERUNG
BERATUNG und
SERVICE

BESTE BANK 
VOR ORT

i