Mit giropay können Sie in tausenden Shops online bezahlen. Geben Sie die Zahlung mit den bestehenden Zugangsdaten Ihres Online-Bankings frei.
Mit giropay-ID weisen Sie Ihre Volljährigkeit schnell und sicher und ohne zusätzliche Freischaltung gegenüber einem Online-Händler nach. Sie werden direkt vom Shop zum Online-Banking Ihrer Sparkasse weitergeleitet. Mit PIN und Freigabe (TAN) beauftragen Sie Ihr Kreditinstitut, dem Shop zu bestätigen, dass Sie volljährig sind. Die Bestätigung erfolgt sofort online, sodass der Online-Shop Sie direkt freischalten kann.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu giropay.
giropay ist das gemeinsame digitale Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen. Darunter zählen neben den Sparkassen unter anderem die Commerzbank, Deutsche Bank, Postbank sowie die Volks- und Raiffeisenbanken. Es bietet Ihnen bei jedem Online-Einkauf maximale Sicherheit und optimalen Komfort. Mit giropay als Funktion Ihres Girokontos begleichen Sie ohne Risiko Ihre Online-Einkäufe.
Die Nutzung der Funktionen giropay Online-Bezahlen sind in der Regel kostenfrei.
Damit Sie mit giropay im Online-Shop bezahlen können, können Sie sich auch während eines Bezahlvorganges beim Online-Einkauf für giropay anmelden. Anschließend erhalten Sie von giropay eine Freischaltungs-E-Mail, die Sie nur noch bestätigen müssen. Damit schalten Sie Ihren Benutzerstatus aktiv und können sofort einfach und sicher mit giropay bezahlen und von vielen Vorteilen profitieren.
Wenn Sie bisher über kein Online-Banking verfügen, lassen Sie Ihr Girokonto für das Online-Banking freischalten, um anschließend giropay zu nutzen.
Erfahren Sie in einem kurzen Video, wie Sie Ihr giropay-Passwort während des Kaufprozess oder im Online-Banking ändern können.
giropay entspricht den hohen Sicherheitsanforderungen der deutschen Kreditwirtschaft. Ihre Daten werden nur verschlüsselt übermittelt. Außerdem werden von giropay und den beteiligten Banken garantiert keine persönlichen Daten und Warenkorb-Informationen an Dritte weitergegeben oder verkauft.
Sie können dafür die giropay-ID-Funktion benutzen. Damit weisen Sie schnell, sicher und ohne zusätzliche Freischaltung Ihre Volljährigkeit nach.
Sie nutzen giropay-ID über das sichere Online-Banking Ihrer Sparkasse und autorisieren die Bestätigung Ihres Namens und Ihrer Volljährigkeit durch eine Freigabe (TAN). Die umständliche Altersprüfung über Webcam bzw. Eingabe von Personalausweisdaten entfällt.
Wählen Sie im Online-Shop einfach giropay als Zahlungsoption aus und geben die Zugangsdaten Ihres Online-Bankings ein. Danach bestätigen Sie die Zahlung und schließen den Kauf ab. In seltenen Fällen werden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit aufgefordert, die Zahlung zusätzlich durch eine Freigabe (TAN) zu bestätigen.
Sie können in tausenden Online-Shops bezahlen, unter anderem bei folgenden namhaften Anbietern:
Mit giropay bezahlen Sie immer direkt von Ihrem Girokonto.
Nein. Mit giropay können Sie – ähnlich wie bei der Sparkassen-Card (Debitkarte) – nur direkt von Ihrem Girokonto bezahlen.
Mit giropay können mit den Zugangsdaten Ihres Online-Bankings und Freigabe (TAN) bezahlen.
Wie bei einer Überweisung können Sie die Zahlung nicht stornieren. Für die Stornierung einer Bestellung wenden Sie sich direkt an den Händler.
Sie können mit giropay bei allen Shops bezahlen, die giropay als Zahlungsmethode anbieten. Dies sind vor allem Shops aus Deutschland.
Sie können mit dieser Funktion ohne zusätzliche Freischaltung für giropay bezahlen. Hierfür werden Sie ins Online-Banking weitergeleitet, wo Sie eine giropay Online-Überweisung vornehmen können.
Sie müssen sich in Ihr Online-Banking einloggen, um eine giropay-Zahlung durchzuführen. Nach dem Login können Sie die Zahlungsdetails nochmals prüfen und die Zahlung, falls gefordert, mit einer Freigabe (TAN) bestätigen.
Das „Zahlen mit Online-Banking-Zugang“ erfolgt über ein sogenanntes Abwicklungskonto. Der endgültige Zahlungsempfänger wird die Zahlung von diesem Abwicklungskonto automatisch erhalten.
Nein, Ihre Daten bleiben bei Ihrer Sparkasse.
Bei Zahlungen mit Online-Banking-Zugang werden keine Zahlungsbestätigungen versendet.
AUSGEZEICHNETE
BERATUNG
PRIVATKUNDEN
BAUFINANZIERUNG
BERATUNG und
SERVICE