Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Service-Telefon
0355 610-0
Sperr-Notruf
116 116
Unsere BLZ & BIC
BLZ18050000
BICWELADED1CBN

Anschlussfinanzierung

Weiter sicher nach vorne blicken

Anschlussfinanzierung

Weiter sicher nach vorne blicken

  • Schnell und einfach Ihre Anschlussfinanzierung sichern
  • Finanzieller Spielraum durch faire Konditionen
  • Immobiliendarlehen anderer Banken einfach ablösen
Übersicht

Anschlussfinanzierung

Jetzt Zinssätze langfristig sichern - mit der Sparkassen-Anschlussfinanzierung. Sie haben bereits ein Haus oder eine Wohnung finanziert und Ihre Zinsbindungszeit läuft demnächst aus? Egal, ob Sie Ihre Finanzierung bei uns oder einer anderen Bank abgeschlossen haben. Wir haben das richtige Angebot für Sie!

Verlängerung der Zinsbindung

Die Zinsbindung Ihres Immobilienkredits endet in Kürze? Wir bieten Ihnen eine direkte Verlängerung zu attraktiven Zinsen.

LBS-Bausparen

Genießen Sie Ihre eigenen vier Wände auch weiterhin entspannt – unabhängig von der Entwicklung der Darlehens­zinsen. Die Anschluss­finanzierung von der Sparkasse und der LBS bietet für jede Finanzierung die passende Lösung. 

Zur Sparkasse umschulden

Zum Ablauf der Zinsbindung müssen Sie übrigens nicht bei Ihrem bisherigen Kreditgeber bleiben. Ihre Anschlussfinanzierung können Sie dann auch bei uns abschließen. Wir unterstützen Sie bei einem Wechsel und ermitteln gemeinsam mit Ihnen die passende Finanzierungsform.

Vorteile

Was ist eine Anschlussfinanzierung und wie hoch sind die Zinsen?

Eine Baufinanzierung erstreckt sich in der Regel über Jahrzehnte, doch die erste Zinsbindungsfrist läuft je nach Vereinbarung zumeist nach zehn Jahren aus. Nach dem Ende dieser Frist, in welcher der vereinbarte Kreditzins unverändert bleibt, wird eine Anschlussfinanzierung für die Restschuld vereinbart. Dabei erfolgt eine Anpassung an das dann marktübliche Zinsniveau. 

Die Vorteile im Überblick:

  • Dauerhaft günstige Finanzierung
  • Schnelle und unbürokratische Bearbeitung
  • Rund-um-Lösungen für jede Phase Ihrer Immobilienfinanzierung
  • Kurzfristig vor Ablauf der Zinsbindung als Anschlussfinanzierung möglich
  • Schnelle Kreditzusage und flexible Sondertilgungsmöglichkeiten
FAQ

Häufige Fragen rund um die Anschlussfinanzierung

Wie funktioniert eine Anschlussfinanzierung?

Nach Ablauf der Zinsbindung ist der Immobilienkredit in der Regel nicht vollständig zurückgezahlt. Eigenheimbesitzer sollten sich daher rechtzeitig um eine Anschlussfinanzierung, also eine Weiterführung des aktuellen Kredits, kümmern. Ideal ist es, wenn Sie dafür nicht bis zum Schluss warten. In manchen Fällen kann es sogar ratsam sein, sich bereits einige Jahre vor dem Ablauf der Sollzinsbindung mit der Anschlussfinanzierung zu beschäftigen. Insbesondere dann, wenn in der Zukunft mit steigenden Zinsen zu rechnen ist.

Hierfür stehen Ihnen, je nach aktuellem Status, mehrere Optionen zur Verfügung:

  • Klassische Immobilienfinanzierung als Anschlussfinanzierung: Die Zinsbindung Ihrer bestehenden Baufinanzierung läuft in den nächsten 3 Jahren aus.
  • LBS-Bausparen: Die Zinsbindung Ihrer bestehenden Baufinanzierung läuft in mehr als 3 Jahren aus.
Wann benötige ich eine Anschlussfinanzierung?

Eine Anschlussfinanzierung wird benötigt, wenn der Festzins Ihres Baukredites bald ausläuft und das Darlehen bei der Bank noch nicht vollständig zurückgezahlt ist (sog. Restschuld). Mit der Aufnahme eines Anschlussdarlehens können Sie diese Restschuld tilgen.

Kann ich die Anschlussfinanzierung bei der Sparkasse Spree-Neiße zur Umschuldung eines Kredites bei einem anderen Anbieter nutzen?

Ja. Zum einen eignet sich unsere Anschlussfinanzierung zur Weiterfinanzierung bestehender Immobilienkredite bei der Sparkasse Spree-Neiße. In diesem Fall spricht man von einer Prolongation Ihrer Finanzierung - der alte Kreditvertrag wird einfach verlängert.

Haben Sie Ihren Hauskredit bei einer anderen Bank aufgenommen, so können Sie diesen durch unsere passende Anschlussfinanzierung ganz einfach ablösen. Diesbezüglich benötigen wir, als neuer Darlehensgeber eine Kreditsicherheit. Fast alle Immobilienfinanzierungen werden durch sogenannte Buch-Grundschulden abgesichert. Diese müssen auf den neuen Kreditgeber umgeschrieben werden. Am günstigsten ist dies, wenn Ihr bisher finanzierendes Institut die Grundschulden an die Sparkasse Spree-Neiße abtritt. Unsere Beraterinnen und Berater helfen Ihnen hierbei.

BAUFINANZIERUNG
BERATUNG und
SERVICE

BESTE BANK 
VOR ORT

i