Jetzt Zinssätze langfristig sichern - mit der Sparkassen-Anschlussfinanzierung. Sie haben bereits ein Haus oder eine Wohnung finanziert und Ihre Zinsbindungszeit läuft demnächst aus? Egal, ob Sie Ihre Finanzierung bei uns oder einer anderen Bank abgeschlossen haben. Wir haben das richtige Angebot für Sie!
Eine Baufinanzierung erstreckt sich in der Regel über Jahrzehnte, doch die erste Zinsbindungsfrist läuft je nach Vereinbarung zumeist nach zehn Jahren aus. Nach dem Ende dieser Frist, in welcher der vereinbarte Kreditzins unverändert bleibt, wird eine Anschlussfinanzierung für die Restschuld vereinbart. Dabei erfolgt eine Anpassung an das dann marktübliche Zinsniveau.
Nach Ablauf der Zinsbindung ist der Immobilienkredit in der Regel nicht vollständig zurückgezahlt. Eigenheimbesitzer sollten sich daher rechtzeitig um eine Anschlussfinanzierung, also eine Weiterführung des aktuellen Kredits, kümmern. Ideal ist es, wenn Sie dafür nicht bis zum Schluss warten. In manchen Fällen kann es sogar ratsam sein, sich bereits einige Jahre vor dem Ablauf der Sollzinsbindung mit der Anschlussfinanzierung zu beschäftigen. Insbesondere dann, wenn in der Zukunft mit steigenden Zinsen zu rechnen ist.
Hierfür stehen Ihnen, je nach aktuellem Status, mehrere Optionen zur Verfügung:
Eine Anschlussfinanzierung wird benötigt, wenn der Festzins Ihres Baukredites bald ausläuft und das Darlehen bei der Bank noch nicht vollständig zurückgezahlt ist (sog. Restschuld). Mit der Aufnahme eines Anschlussdarlehens können Sie diese Restschuld tilgen.
Ja. Zum einen eignet sich unsere Anschlussfinanzierung zur Weiterfinanzierung bestehender Immobilienkredite bei der Sparkasse Spree-Neiße. In diesem Fall spricht man von einer Prolongation Ihrer Finanzierung - der alte Kreditvertrag wird einfach verlängert.
Haben Sie Ihren Hauskredit bei einer anderen Bank aufgenommen, so können Sie diesen durch unsere passende Anschlussfinanzierung ganz einfach ablösen. Diesbezüglich benötigen wir, als neuer Darlehensgeber eine Kreditsicherheit. Fast alle Immobilienfinanzierungen werden durch sogenannte Buch-Grundschulden abgesichert. Diese müssen auf den neuen Kreditgeber umgeschrieben werden. Am günstigsten ist dies, wenn Ihr bisher finanzierendes Institut die Grundschulden an die Sparkasse Spree-Neiße abtritt. Unsere Beraterinnen und Berater helfen Ihnen hierbei.
BAUFINANZIERUNG
BERATUNG und
SERVICE
BESTE BANK
VOR ORT
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.